
♥♥♥♥♥
Die Journalistin und Autorin Leïla Slimani beschreibt in ihrem neuen Buch das Leben islamischer Frauen in Marokko. Sie gibt ihre Gespräche mit MarokkanerInnen wieder, unterfüttert das Erzählte mit Hintergrundinformationen zu der Gesetzeslage, Reformen, Bewegungen, Recht und Unrecht in dem Land und verleiht so den islamischen Frauen eine Stimme. Es geht um die Zerrissenheit zwischen Tradition und Wandel, Freiheit und Ansehen und um die stark tabuisierte Thematik von Liebe und Sexualität.